Schäkel in verschiedenen Ausführungen

Im Bootssport gibt es verschiedene Arten von Schäkeln, die sich hauptsächlich durch ihre Form und ihren Verwendungszweck unterscheiden. Hier eine kurze Beschreibung der wichtigsten Arten:

  1. D-Schäkel:

    • Form: Hat eine U-Form und ist am Ende mit einem Bolzen verschlossen.
    • Verwendung: Wird häufig verwendet, um ein Tau an einem Boot zu befestigen, zum Beispiel an einem Anker oder bei der Befestigung von Schoten und anderen Leinen.
  2. Omega-Schäkel:

    • Form: Sieht aus wie das griechische Omega-Zeichen (Ω) und ist dadurch stabiler.
    • Verwendung: Wird in der Regel bei höheren Belastungen eingesetzt, da die Form eine größere Festigkeit bietet.
  3. Riegel-Schäkel:

    • Form: Ähnlich wie der D-Schäkel, jedoch mit einem Riegelmechanismus anstelle eines herkömmlichen Bolzens.
    • Verwendung: Der Riegelmechanismus erleichtert das schnelle Öffnen und Schließen, was bei häufigem Gebrauch praktisch ist.
  4. Verschluss-Schäkel:

    • Form: Hat einen verschließbaren Mechanismus (Schraubverschluss oder ähnliches).
    • Verwendung: Besonders sicher, da der Verschluss verhindert, dass sich der Schäkel versehentlich öffnet, eignet sich für wichtige Verbindungen.

Die Wahl des richtigen Schäkels hängt von der Art des Einsatzes und den spezifischen Anforderungen im Bootssport ab, wie etwa die Art der Last und die Häufigkeit der Nutzung.

0,00 €
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten